AOL stellt die Unterstützung für Netscape ein
Es ist das Ende der Straße für das, was einst der beste Webbrowser der Welt war. AOL hat beschlossen, die Unterstützung für Netscape in der Version 9.0.0.6 einzustellen.
Netscape ähnelt in seinen Funktionen und Merkmalen sehr Firefox, alles in einer klaren helltürkisfarbenen Benutzeroberfläche. Vom tabbed Browsing über RSS-Feeds, Seitenleiste und Lesezeichenorganisation ist Netscape genau wie Firefox. Sie können auch Ihre eigenen Suchmaschinen oben rechts verwalten und alle Arten von Mozilla-Erweiterungen hinzufügen.
In Bezug auf die Leistung können Sie auch identische Geschwindigkeit und Speichernutzung wie bei Firefox erwarten. Netscape hat auch eine Reihe ähnlicher Sicherheitsfunktionen wie Master-Passwort und SSL- sowie TLS-Verschlüsselung.
Zwei Funktionen, die Netscape bietet und die Sie in Firefox nicht finden werden, sind das Link-Pad und der Mini-Browser. Beide erscheinen in der Seitenleiste auf der linken Seite. Ich mag das Link-Pad sehr, das es Ihnen ermöglicht, jeden Link in die Seitenleiste zu ziehen und abzulegen. Ich fand das ziemlich nützlich für Dinge, die ich nicht wirklich als Lesezeichen speichern wollte, aber trotzdem irgendwo aufbewahren wollte.
Der Mini-Browser hingegen scheint ein wenig fehl am Platz zu sein. Er zeigt im Wesentlichen Websites in einfachem Text an, falls es einige Seiten gibt, die Sie einfach schnell durchblättern möchten. Ich fand jedoch, dass alles ein wenig überladen aussah, insbesondere wenn Sie Seiten stattdessen in mehreren Tabs öffnen können.
Die Einstellung der Unterstützung für Netscape bedeutet im Wesentlichen, dass diese Version langsam zu einem Museumsstück wird. Der Browser enthält sogar einen Link sowohl zu Firefox als auch zu Flock. Laden Sie ihn nur aus Neugier herunter.
Changes
Diese Sicherheitsupdates, die in Mozilla Firefox 2.0.0.12 enthalten sind, wurden in Netscape Navigator 9.0.0.6 übernommen. Ein Add-On wurde in dieser Version hinzugefügt, um Benutzern zu helfen, entweder zu Flock oder Firefox zu migrieren. Das WeatherBug-Add-On wurde aus dieser Version des Navigators entfernt.